Wie funktioniert es?
Jeden 2. Montag im Monat im Jahr 2021 stelle ich auf meiner Facebookseite unter https://www.facebook.com/tierenergetikmitherz ein NEURODINGS®-Krafttierbild mit seiner Botschaft ein. Dieses steht dann bis zum darauf folgenden Samstag, 22.00 Uhr, zur Auktion.
Der Erlös geht zu 100 % an den Verein Streunerkatzen OÖ. Unterstützt werde ich dabei von weiteren NEURODINGS®
-Absolventinnen, die ihre Bilder zur Verfügung stellen.
Wie bietest du? Gehe zum Originalbeitrag auf Facebook (oben fixiert auf der FB-Seite von Tierenergetik mit Herz)...
Gib dein Gebot für das Krafttierbild direkt in einem Kommentar unter dem Bild ab...
Das höchste Gebot erhält beim Auktionsende (Samstag, 22.00 Uhr) den Zuschlag...
Nimm mit jedem Gebot an der großen Schlussverlosung von drei tollen Preisen im Dezember 2021 teil...
Genieße und spüre die Kraft deines exklusiven NEURODINGS®-Krafttier-Bildes...
Preise für die Schlussverlosung im Dezember 2021:
- 1 NEURODINGS®
-Buch nach Wahl
- 1 NEURODINGS®-Kartenset
- 1 persönliches NEURODINGS®-Kraft- und Schutzbild für dich oder dein Tier
Hier siehst du die bereits versteigerten und das aktuell zur Auktion stehende Krafttierbild:
Atme
in dein Herz. Öffne es ganz weit. Der feine, zarte, weiche Teil deines
Wesens möchte beachtet werden. Er hat eine Botschaft für dich. Doch um
diese zu empfangen, ist es wichtig, dass du ganz still wirst, Vertrauen
zu ihm fasst und deine Aufmerksamkeit schenkst.
(Quelle: Krafttier-Orakel – Jeanne Ruland)
Teaser: ab 1. März 2021
Versteigerung: ab 8. März 2021
Auktionsende: 13. März 2021, 22.00 Uhr
zu finden unter https://www.facebook.com/tierenergetikmitherz
Der Verein „Streunerkatzen OÖ – Verein zum Schutz verwilderter Katzen“ wurde im Jahr 2006 gegründet. Streunerkatzen
werden von vielen Menschen wie Ungeziefer gesehen und auch so
behandelt. Der Verein kümmert sich um Futter, tierärztliche Versorgung
und Kastrationen. Der Verein finanziert sich ausschließlich über
Spenden, da es keine staatliche Unterstützung gibt. Seit Gründung wurden bereits über 1800 Katzen eingefangen
und kastriert und 100e medizinisch behandelt und gesund gepflegt. Bzgl. der
Gesetzeslage gibt es verschiedene Bemühungen, diese wieder gerade zu richten.
Eine davon: www.kastrationspflicht.at
Streunerkatzen
sind für viele Menschen wie Ratten oder Tauben, sprich Ungeziefer und somit
nicht erwünscht. Die meisten Katzen jedoch stammen vorwiegend von Bauernhöfen
oder ausgesetzten, unkastrierten Katzen ab. Man findet sie überall: Im
ländlichen Bereich genauso wie mitten in den Städten. Leider geht es den
meisten verwilderten Katzen nicht gut. Sie leben unter den widrigsten
Bedingungen, müssen sich im kalten Winter durchschlagen. Neben natürlichen
Feinden wie Mardern, Hunden, etc. kommen natürlich auch noch die Menschen, die
die Katzen entweder "nur" verjagen, misshandeln oder gar töten.
Das Hauptziel des Vereines ist es diesen Katzen zu helfen. Er klärt über die
Entstehung dieser wilden Katzenpopulation auf. Es werden Einfang- und
Kastrationsaktionen durchgeführt, Futterstellen eingerichtet und den Katzen
Unterschlupfmöglichkeiten bereitgestellt. Unter diesen Bedingungen (Kastration,
regelmäßiges Futter und trockener und im Winter vor allem warmer Unterschlupf)
führen diese Katzen ein relativ glückliches Leben.
Natürlich genügt es nicht, nur die bereits draußen lebenden Streuner zu kastrieren, sondern sollen auch die Menschen davon überzeugt werden, ihre zutraulichen "Haus"katzen zu kastrieren. Wie oft kommt es vor, dass eine Katze, die Besitzer hat, sich in einem Schuppen zurückzieht und dort ihre Babys bekommt und diese aufzieht. Die Kleinen sind Menschen nicht gewohnt und folgen zum Teil gar nicht der Mutter ins "warme" Zuhause, sondern gehen bald ihre eigenen Wege und pflanzen sich wiederum fort.
Der Verein wird von Sabine Auer geführt, unterstützt wird sie dabei von ihrem Partner und ihrem Vater. Außerdem gibt es eine Pflegestelle in St. Thomas am Blasenstein. Es gibt keine finanzielle Unterstützung aus öffentlicher Hand. Der Verein finanziert sich über Mitgliedschaften und Spenden.
Mitgliedschaft: 20 Euro/Jahr
Bei Interesse Mail an: info@streunerkatzen.org
Patenschaften: 10 Euro/Monat
Facebook/Album: Link
Bankverbindung
IBAN AT69 4946 0000 0241 0067
Vereinskonto Streunerkatzen OÖ
Paypal
info@streunerkatzen.org
Teaming (Microspenden - 1 Euro/Monat)
https://www.teaming.net/streunerkatzenooeVor rund 5 Jahren stolperte ich auf Facebook über die Seite vom Verein Streunerkatzen OÖ. Als Katzenhalterin im ländlichen Raum kenne ich die Problematik von Streunerkatzen, von vielen (ungewollten) Bauernhofkatzen, sehr gut. Ich blieb dran, informierte mich über die Arbeit des Vereins. Im Lauf der Jahre wurde ich Mitglied im Verein und übernahm auch die ein oder andere Patenschaft für eine der Streunerkatzen. Mit meiner Ausbildung als diplomierte Tierenergetikerin konnte ich hin und wieder auch ein paar der Katzen unterstützen. Das ist allerdings nur ein Tropfen auf den heißen Stein… Als ich vor ein paar Monaten eine Mal- und Spendenaktion einer Künstlerin für Tiere und Familien in Not sah, dachte ich mir, sowas könnte ich vielleicht auch für den Verein Streunerkatzen OÖ auf die Beine stellen.
Aus dieser Blitzidee wurde nun eine schöne Aktion, bei der mich einige meine Trainerkolleginnen von NEURODINGS ® unterstützen. Und ich kann damit meinen Herzenswunsch Tiere zu unterstützen, mit meiner Leidenschaft NEURODINGS®-Bilder zu malen, verknüpfen. Im Namen der Tiere hoffe ich auf rege Beteiligung und viele, viele Gebote für unsere Bilder…
Es gibt dazu auch einen tollen Blog-Beitrag von Sylvia Grübl mit allen Details zur Aktion: https://www.neurodings.at/neurodings-versteigerung-streunerkatzen/
© 2019 - Silvia Hochstöger, Tel.: +43 676 4905222, neurodings@gmx.at